Neuer Open Call: »Solingen 1993 — Eine Dankesschrift an Mevlüde Genç« (Arbeitstitel) Deadline: 03.07.3023
📣 OPEN CALL: »Solingen 1993 — Eine Dankesschrift an Mevlüde Genç«. (Arbeitstitel) 🤍 Dieses Jahr jährt sich der Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç zum 30. Mal.
In Kooperation mit dem Solinger Verein BIPoC Voices und Literarische Diverse Verlag wollen wir gemeinsam dieses denkwürdige Jahr als Anlass nehmen, eine Anthologie herauszubringen, die einerseits der Opfer des Brandanschlags kommemoriert und andererseits die verstorbene Mevlüde Genç ehrt, welche trotz ihres schmerzhaften Verlusts unermüdlich für Liebe und Versöhnung eingestanden ist.
Für die Dankesschrift an Mevlüde Genç die anlässlich der Jährung ihres Todestags am 28. Oktober 2023 erscheinen wird, gibt es ab sofort einen Open Call zum Thema: Solingen 1993.
Wie erinnern wir 30 Jahre später an diesen Anschlag? Als Betroffene, als Zeitzeug*innen, als Community, als Gesellschaft. Erinnern wir überhaupt? Ist das Erinnern in Form einer ritualisierten Erinnerungskultur erstarrt? Was verbinden wir mit dem Brandanschlag in Solingen? Welches Gefühl macht sich breit? Sicher fallen euch weitere Fragen ein. Wir laden ein, euch literarisch mit dem Brandanschlag von Solingen und den damit verbundenen Emotionen auseinanderzusetzen.
Der Call richtet sich insbesondere an Solinger BIPoC und Menschen mit Bezug zu Solingen. (Da der Brandanschlag in Solingen schließlich in ein größeres Muster rassistischer Gewalt der 90er Jahre eingebettet ist und nicht ohne die Ergänzung der Anschläge in Mölln und Rostock-Lichtenhagen aufzuzählen ist. Halle und Hanau schreiben diese rassistische und antisemitische Kontinuität in Deutschland weiter. Daher ist es uns wichtig, auch Stimmen einzufangen, die sich über Solingen hinaus erstrecken.)
Deadline: 03.07.2023
Einsendungen an opencall@literarischediverse.de, alle weiteren Infos zu Einsendungen generell findet ihr auf der Website. Die Anthologie wird finanziell gefördert — alle Beitragende erhalten eine Pauschalvergütung. Bei Fragen könnt ihr euch per Mail melden. Solidarische Grüße! ♥️ BIPoC Voices & Literarische Diverse Verlag.
#solingen1993 #anthologie
#dankesschrift #opencall
Sophie Etinosa Agho in Magazin #5, Illustration von Karina Tungari. 💚 #traum Imina: Edo für Traum oder die Erfüllung/Wahrwerdung seiner*ihrer Träume ✨
Die Illustration gibt’s in einem Postkarten Bundle mit vier weiteren Motiven aus dem Magazin. 👀 Zum Verschenken, Aufhängen, als Lesezeichen 🔖
Danke 🌸 @buchmessehh für diese wunderbaren Tage in Hamburg, danke Alina, Pajam und Johanna! Hier eine klitzekleine Auswahl an Eindrücken - leider viel zu wenig Platz für die vielen Menschen, die diese Buchmesse so toll gemacht haben. Danke an alle Verlage und Initiativen für den Austausch! Liebe Grüße auch an die @schanzenbuch, die ich zum ersten Mal besucht habe. ✨
Ich möchte den Raum außerdem nutzen, um auf das Gedenken an Semra Ertan aufmerksam zu machen: «Um dieses Nachdenken über Semra Ertan, über ihr poetisches Werk und ihren politischen Kampf am Leben zu erhalten und im Stadtbild sichtbar und hörbar zu machen, findet am Samstag, den 20. Mai eine Gedenkveranstaltung statt. Treffpunkt: 15 Uhr an der Simon-von-Utrecht-Straße/Detlev-Bremer-Straße. Dort legen wir Blumen an der provisorischen Gedenktafel nieder.» @semra_ertan_initiative
#performativebuchmesse
#hamburg #semraertan
@pajam_arzu @alinakiez
Diese Woche Donnerstag startet die erste »Performative Buchmesse« auf Kampnagel in Hamburg. Vom 11.-14. Mai verbindet das neue Format Literatur mit Performances, Installationen, Vorträgen, Gesprächen und Interventionen. Das Programm und alle weiteren Infos findet ihr @buchmessehh.
Außerdem gibt`s die Bücher und Magazine auch am Samstag, den 13. Mai, auf dem »Blütenrausch Frühlingsmarkt der unabhängigen Verlage«, welcher Teil des Literaturfestivals Stuttgart ist. (Literaturhaus Stuttgart, 11-20 Uhr) Um 18:35 Uhr stellt der Verlag @wortenundmeer sich vor und es gibt eine Lesung. @literaturhausstuttgart — Tausend Dank an Toni. ♥️
Mich werdet ihr in Hamburg antreffen. Ich freue mich schon auf die zahlreichen Gespräche und Veranstaltungen! 🌞 Danke für die Orga @alinakiez und @pajam_arzu 💫
#performativebuchmesse
#hamburg #kampnagel
#literaturfestival #stuttgart
Das war schön! 💗✨ Danke für den ersten Tag auf der Leipziger Buchmesse. Schön, dass ihr vorbeigekommen seid! Und ja, vielleicht habe ich Tränen in den Augen gehabt, als ich Literarische Diverse auf dem Schild gesehen habe. 🥹 Liebste Grüße gehen raus an Lucia @luciazamolo, Toni und Lann von @wortenundmeer, Ulla von @missymagazine, das Schichtteam Luka, Hannah und Nora von @edition_assemblage &&&.
Außerdem herzliche Glückwünsche an Dinçer Güçyeter und @mikrotext zum Preis der Leipziger Buchmesse (Belletristik). @dincergucyeter 🥂✨
#leipzigerbuchmesse
#literarischediverse
Bis bald, ihr lieben! 🌿📖 Auf der Leipziger Buchmesse werde ich mit @ldverlag Teil eines Gemeinschaftsstands sein. Auch auf der Performativen Buchmesse in Hamburg sehen wir uns. Da ich nicht die gesamte Zeit da sein werde und vor allem die Gespräche mit euch schätze, freue ich mich, wenn wir vorher ein (Kaffee-)Date ausmachen. 😍♥️
Leipzig mit: @an.schlaege, @edition_assemblage, Edition AV, @missymagazine, Neofelis ✨
#leipzigerbuchmesse
#performativebuchmesse
Repost 💗 • @ueberalldiewoerter »Traum« ist das Thema der 5. Ausgabe der Literarische Diverse. Knapp 30 Beiträge haben @yaseminaltinay_ und ihr Team darin versammelt – Gedichte, Essays, Erzählungen und Interviews, dazu Fotos, Illustrationen und Collagen von 24 Autor*innen und 10 Künstler*innen. 🍋
Sie alle erzählen von Träumen, von Hoffnungen und Ängsten, vom Suchen und Finden, von Leichtigkeit und Schwere – und haben mich damit jede*r auf seine*ihre eigene Weise in den Bann gezogen. Beim Lesen bin ich versunken, habe immer wieder hin- und hergeblättert, mich in den Traumwelten, Worten und Bildern verloren. Vielleicht kam das Ganze für mich einfach zur richtigen Zeit. Vielleicht ist diese Ausgabe aber auch einfach eine ganz besondere. Danke. 🖤
#literarischediverse
#literarischediversemagazin
#literarischediverseverlag #indieverlage
#indieliebe #überalldiemagazine
#magazinliebe #träume
«Das Buch, das gelesen in jedem Bücherregal in Deutschland stehen sollte.» Selma Wels, in: Vorwort »anders bleiben«, S.11 @rowohltverlag — Das Buch kann nun aber auch international gelesen werden. Die englische Übersetzung erschien im Dezember 2022, herausgegeben von Fatma Aydemir, Jon Cho-Polizzi und Hengameh Yaghoobifarah. ✨ Mehr Infos auf der Website!
«A must read that should be on every bookshelf in Germany.» However, the book now can also be read worldwide. The english translation was published in December, 2022 💗 More informations on the website!
#yourhomelandisournightmare
#antifascist #essaycollection
@simoneayivi @max_czollek @olga_grjasnowa @enricoippolito_ @sharondoduaotoo @dr.bitch_ray @sashasalzmann @mithumelanie @shehadistan @marga_owski @deniz__utlu @sailor.kimchi @benjammin.button @ucalelelady 💫
Originaltitel: »Eure Heimat ist unser Albtraum«,
2019 @ullsteinbuchverlage.
Indiebookday! 💗 Heute habe ich dafür die @ebertundweber Buchhandlung in Kreuzberg besucht und ein Buch eines Indie Verlags gekauft: »NIMM DIE ALPEN WEG« von Ralph Tharayil. Besucht unbedingt ebertundweber, dort gibt es derzeit »Your Homeland Is Our Nightmare« und Magazin #5 von @ldverlag. Aber erst ab Montag wieder. 😌 Ein großer Dank geht hiermit raus an Zoë Martin! Schönes Wochenende. 💫
#indiebookday #ebertundweber
@volandquist @tritratralph ✨