Literarische Diverse ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Berlin, der marginalisierte* Autor*innen in Magazinen und Büchern fördert. Die Verlegerin Yasemin Altınay (Verlagskauffrau — M. A. Angewandte Literaturwissenschaft), gründete den Verlag während ihres Studiums im Jahr 2019. Seitdem erschienen fünf Magazine zu den Themen Engagement, Sprache, Widerstand, Liebe, Traum und zwei Bücher. Hier geht’s zur Anmeldung für den Newsletter, der unregelmäßig über Open Calls, Messen und sonstige Infos zur Literaturbranche informiert. Die Bücher und Magazine sind im Buchhandel oder direkt im Onlineshop erhältlich.


Publikationen

Literarische Diverse Magazin 1 – 5
Ọlaide Franks Lyrikdebüt »Dunkelkalt«
Your Homeland Is Our Nightmare – An Antifascist Essay Collection


Aus der Presse & Wissenschaft

Verlegen als Selbstermächtigung / Überlegungen zu einem Postmigrant Turn / LITAFFIN / Berliner Wirtschaft / Missy Magazine – Den Literaturbetrieb aufmischen / Kultur- und Kreativpilotin 2021 / Afrozensus 2020 / Goethe Institut – Die neue Vielfalt / MAVIBLAU – Wir brauchen mehr Räume für unterrepräsentierte Stimmen / COSMO / Neues Deutschland – Wer darf Literatur?

Foto: Marie Konrad

* Marginalisierte Stimmen Bi_PoC, LGBTQIA* Menschen, rassifizierte, migrantisierte, jüdische, muslimische, Schwarze Personen, (Post-)Migrant*innen, be_hinderte Menschen, FLINTA, Menschen mit Klassismuserfahrung, Menschen mit osteuropäischer Biografie, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen, die Mehreres vereinen (Intersektionalität), aber auch vor allem Menschen, die jegliche Begrifflichkeit ablehnen, hier in der Liste fehlen, aber dennoch in der weißen, cis-geschlechtlich und heteronormativ geprägten Literaturlandschaft zu wenig vertreten sind.